Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 37
» Neuestes Mitglied: betsyhoward
» Foren-Themen: 42
» Foren-Beiträge: 53

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan ist 1 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste

Aktive Themen
Bug beim Anlegen von Scri...
Forum: Bugs, Probleme und Fehlerberichte
Letzter Beitrag: Eckhard Holtmann
17.11.2023, 13:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Administration: Topic-ID ...
Forum: Bugs, Probleme und Fehlerberichte
Letzter Beitrag: Christian Danowski-Buhren
19.09.2023, 10:06
» Antworten: 1
» Ansichten: 472
Kombination mehrerer Indi...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Eckhard Holtmann
22.08.2023, 09:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 335
Regelmäßige KomMonitor Sp...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Christian Danowski-Buhren
28.06.2023, 20:17
» Antworten: 6
» Ansichten: 3.185
KomMonitor Community Tag ...
Forum: Neuigkeiten
Letzter Beitrag: Christian Danowski-Buhren
21.06.2023, 20:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 499
Update KomMonitor V2.1.12
Forum: Neuigkeiten
Letzter Beitrag: mschonlau
03.04.2023, 07:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 469
Update KomMonitor V2.1.11
Forum: Neuigkeiten
Letzter Beitrag: mschonlau
03.04.2023, 07:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 469
Update KomMonitor V2.1.10
Forum: Neuigkeiten
Letzter Beitrag: mschonlau
03.04.2023, 07:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 377
Update KomMonitor V2.1.9
Forum: Neuigkeiten
Letzter Beitrag: mschonlau
03.04.2023, 07:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 365
Update KomMonitor V2.1.8
Forum: Neuigkeiten
Letzter Beitrag: mschonlau
03.04.2023, 07:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 325

 
Sad Bug beim Anlegen von Scripten
Geschrieben von: Eckhard Holtmann - 17.11.2023, 13:02 - Forum: Bugs, Probleme und Fehlerberichte - Keine Antworten

Probleme in der Adminstrations-Oberfläche:

  1. Ich lege ein neues Skript für eine einfache %-Anteil-Berechnung an.
  2. Das Skript ist fertig erstellt, ich schließe das Fenster.
  3. Ich lege ein weiteres Skript an. Alle vorherigen Eingaben erscheinen.
  4. Ich ändere die angezeigten Eingaben, soweit nötig.
  5. Ich speichere das Skript und schließe das Fenster.
  6. Das Skript ist fehlerhaft, es fehlt ein Parameter (vermutlich derjenige, der nicht geändert werden musste).

Version 2.1.16 unter Firefox 119.0

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb Kombination mehrerer Indikatoren als Balken- oder Tortendiagramm
Geschrieben von: Eckhard Holtmann - 22.08.2023, 09:02 - Forum: Allgemeines - Keine Antworten

Hallo zusammen,

hier noch eine Anregung für die Weiterentwicklung:
Wenn man mehrere Indikatoren hat, die jeweils eine Untermenge einer Grundgesamtheit sind, wie z.B. Altersklassen, wäre es sinnvoll, diese fest miteinander verknüpft als Balken- oder Tortendiagramm für die jeweils gewählte Raumeinheit darzustellen (s. Beispiel Abbildung).
Bei Zeitreihen könnte auch ein Liniendiagramm mit mehreren parallelen Linien sinnvoll sein.
Bei Altersklassen bietet sich auch die bekannte Alterspyramide als Darstellungsform an.
Am einfachsten wäre das zu realisieren, wenn man bei jedem Unterthema diese Funktion anbietet und dann alle Indikatoren in diesem Unterthema kombiniert darstellt.

Eckhard Holtmann
Kreis RE

[Bild: muster_balkendiagramm.PNG]

Drucke diesen Beitrag

  Administration: Topic-ID offenlegen
Geschrieben von: Eckhard Holtmann - 11.08.2023, 10:55 - Forum: Bugs, Probleme und Fehlerberichte - Antworten (1)

KomMonitor-Administratiion:
Ich möchte einen neuen WMS-Dienst einbinden. Dazu muss die Topic-Referenz des (Unter-) Themas als GUID angegeben werden.
Nun ist auch das Thema neu. Ich kann es anlegen, finde aber nicht die GUID (id), die dazu gehört Undecided .
Kann man bitte (wie bei den Indikatoren) die ID der Themen in der Adminstration sichtbar machen?
Vielen Dank! Smile

Drucke diesen Beitrag

  KomMonitor Community Tag - 07.09.2023 - Melden Sie sich jetzt an!
Geschrieben von: Christian Danowski-Buhren - 21.06.2023, 20:54 - Forum: Neuigkeiten - Keine Antworten

Mehr und mehr Kommunen und Kreisverwaltungen in NRW führen das Open Source Produkt KomMonitor als Instrument der Raumbeobachtung ein. Mit dem ersten Community Tag laden Hochschule Bochum und  52°North Spatial Information Research GmbH herzlich dazu ein, in netter Atmosphäre mit KomMonitor Anwender:innen und Entwickler:innen in den Austausch zu kommen.

Donnerstag, 7. Sep. 2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr
Hochschule Bochum
Gebäude H
Multifunktionsraum H0-01
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Deutschland

Alle Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter https://eveeno.com/kommonitor-community-tag-2023

Melden Sie sich jetzt an, sodass wir ausreichend Vorlaufzeit für die Planung haben. Streuen Sie gerne den Link auch an weitere Interessierte.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Christian Danowski-Buhren

Drucke diesen Beitrag

  Update KomMonitor V2.1.12
Geschrieben von: mschonlau - 03.04.2023, 07:56 - Forum: Neuigkeiten - Keine Antworten

  • Anpassungen in der Admin-Ansicht
    • Zugriffsschutz beim Anlegen neuer Ressourcen
      Beim Anlegen neuer Ressourcen werden nun standardmäßig die Rollen des eingeloggten Nutzers verwendet, um die daraus verknüpften Organisationen und Rechtestufen vorauszufüllen. Dies stellt sicher, dass eingeloggte User den Zugriff auf die Ressource bekommen.
  • Anpassungen in der Kartenapp
    • keine

Drucke diesen Beitrag

  Update KomMonitor V2.1.11
Geschrieben von: mschonlau - 03.04.2023, 07:55 - Forum: Neuigkeiten - Keine Antworten

  • Anpassungen in der Admin-Ansicht
    • Fehlerbehebung bei Datenverwaltungstabellen
      Bei der Editierung von Ressourcen wurde ein Problem behoben, das falsche Datensätze geöffnet wurden, nachdem einzelne Datenzeilen editiert wurden.
  • Anpassungen in der Kartenapp
    • keine

Drucke diesen Beitrag

  Update KomMonitor V2.1.10
Geschrieben von: mschonlau - 03.04.2023, 07:55 - Forum: Neuigkeiten - Keine Antworten

  • Anpassungen in der Admin-Ansicht
    • keine

  • Anpassungen in der Kartenapp
    • Punktobjekte im Einzugsgebiet
      Die Analyse Punktobjekte im Einzugsgebiet als nachgelagerte Operation einer Erreichbarkeitsanalyse stellt nun wieder die gefundenen Punktobjekte richtig auf der Karte dar.

Drucke diesen Beitrag

  Update KomMonitor V2.1.9
Geschrieben von: mschonlau - 03.04.2023, 07:54 - Forum: Neuigkeiten - Keine Antworten

  • Anpassungen in der Admin-Ansicht
    • Fehlerbehebung in Batch-Update Funktionen
      Die Parameter Encoding und Quellformat im Batch Update Menü wurden fehlerhaft exportiert und weiterverarbeitet. Beide Probleme wurden nun behoben.
  • Anpassungen in der Kartenapp
    • Export von Georessourcen
      Ein Fehler wurde behoben, der den Export von Georessourcen verhinderte.

Drucke diesen Beitrag

  Update KomMonitor V2.1.8
Geschrieben von: mschonlau - 03.04.2023, 07:53 - Forum: Neuigkeiten - Keine Antworten

  • Anpassungen in der Admin-Ansicht
    • keine
  • Anpassungen in der Kartenapp
    • Fehlerbehebung im Regressionsdiagramm
      Haben Indikatoren auf der X- und Y-Achse des Regressionsdiagramms eine unterschiedliche Anzahl darstellbarer Raumobjekte, so werden diese nun korrekt verarbeitet und das Diagramm dargestellt.

Drucke diesen Beitrag

  Update KomMonitor V2.1.7
Geschrieben von: mschonlau - 03.04.2023, 07:53 - Forum: Neuigkeiten - Keine Antworten

  • Anpassungen in der Admin-Ansicht
    • Fehlerbehebung im Batch-Update von Indikatoren und Georessourcen
      Datensätze via HTTP URL oder als INLINE PAYLOAD werden nun korrekt verarbeitet und exportiert.
    • Laden aller Datentabellen sichergestellt
      Im eingeloggten Zustand wird nun beim Wechsel zwischen Kartenapp und Administrator-Oberfläche nun sichergestellt, dass die Datentabellen zur Verwaltung der Ressourcen korrekt geladen werden.
  • Anpassungen in der Kartenapp
    • Anwendung kann nun bedient werden, auch wenn noch kein Indikator geladen werden kann Die linksseitigen Menüs sind nun bedienbar, auch wenn noch kein Indikator-Datensatz dargestellt werden kann (insbesondere Georessourcen-Menü). (Indikatorenbezogene Menüs erlauben dennoch keine sinnvolle Interaktion, da keine Daten verfügbar sind)
    • Fehlerbehebung bei Datenexporten, wenn die KomMonitor-URL einen Kontextpfad enthält

Drucke diesen Beitrag